top of page

The Full Story

This is your About Page. It's a great opportunity to give a full background on who you are, what you do and what your website has to offer. Double click on the text box to start editing your content and make sure to add all the relevant details you want to share with site visitors.

Zur Musiktherapie

Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit,
die es zu erfahren gilt." - Buddha

 

Hallo liebe Frau Schneider-Homberger,
obiges Zitat in Verbindung mit Ihrer Musiktherapie sollte man sich viel öfters ins Bewusstsein holen. Leider empfinden wir Menschen das Leben, durch welche Umstände auch immer, allzu oft als mehrfaches Problem.
Während meines Klinikaufenthaltes in Tübingen durfte ich zum erstenmal die Wirkung einer Musiktherapie spüren und erleben. Da ich schnell feststellte, dass diese Art von Therapie bei mir einen besonderen Zugang in die psychische Welt hat, organisierte ich bereits in der Klinik einen ambulanten Termin bei Ihnen in der Musiktherapie. Zu diesem Zeitpunkt war ich sehr schwach und instabil, aber bereits das sympathische und sehr freundliche Telefongespräch mit Ihnen, nahm mir jegliche Bedenken.
Nach meiner Entlasssung war ich körperlich noch nicht in der Verfassung den Weg nach Rottenburg mit dem Auto zu fahren, deshalb hatten wir vorerst Online-Termine, was zugleich auch dem Coronaschutz diente. Online-Musiktherapie ..... - da war ich zuerst etwas skeptisch, man konnte schließlich keine Instrumente online ausprobieren, was es doch für mich so spannend, interessant und heilsam machte. Aber, Sie liebe Frau Schneider-Homberger, haben mir auch hier sämtliche Zweifel genommen. Klar ist es anders als sich persönlich in Ihren Räumlichkeiten zu treffen, aber letztendlich war es in meinem damaligen Zustand eine tolle Alternative und eine hervorragende Hilfe. 
Und für alle die denken, sie müssten für solch eine Therapie musikalisch sein - NEIN!
Darum geht es nicht, keiner muss melodisch oder im Takt irgendein Instrument spielen können. Und genau das finde ich so genial. Ich konnte an den Instrumenten und auch mit den Liedern, Gefühle ausdrücken und spüren, sowie Verhaltensmuster erklären, die mir nachhaltig im Alltag geholfen haben. Psychologische Gespräche sind ohne Zweifel sinnvoll, aber das wirkliche ERLEBEN bleibt mir länger im Gedächtnis, was die Umsetzung wesentlich erleichtert. Dabei ist es egal, ob es sich um Gruppen- oder Einzeltherapie handelt, beide Formen geben auf ihre Art eine seelische Orientierung.

Leider ist diese Form von Therapie nicht weit verbreitet und die Kosten müssen selbst übernommen werden,
was ich sehr schade finde, für alle, die es sich nicht leisten können. Denn wenige Stunden Musiktherapie aktivierten bei mir mehr positive Veränderungen, als etliche rein psychologische Gespräche, die von der Krankenkasse bezahlt werden. 
Es ist wünschenswert und zeitgemäß, dass die Krankenkassen informiert und aufgeklärt werden, über welche Wirkung eine
Musiktherapie verfügt und es sich deshalb definitiv lohnt, die Kosten für Patienten zu übernehmen.

Zu Supervision und Coaching

Liebe Sandra,

ich finde es ein tolles Angebot von Dir, uns sogar einzeln zu coachen oder die Hürden für eine online-Zusammenkunft besser nehmen zu können. Danke. Nun ist aber meine gesamte Lebenssituation zu schwierig geworden, und deshalb habe ich mich jetzt entschieden, komplett (...) aufzuhören. (...) Du hast uns damals so einfühlsam und klar durch den Supervisionsabend geleitet; ich bewunderte Deine großen beraterischen Fähigkeiten.
Dir wünsche ich weiterhin viel Geschick, Deine therapeutischen Begabungen den vielen Menschen zugute kommen zu lassen, die von Dir in ihrem Tun begleitet werden. Und natürlich hoffe und wünsche ich, dass es Dir gut geht; jetzt und für die kommende Zeit!

bottom of page