
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
Franz Kafka
Supervision, Coaching und Beratung (DGSv-zertifiziert)
Kreative Unterstützung für Fachkräfte und sonstige Ratsuchende
Sie haben das Gefühl, mit bestimmten Fragen allein zu sein? Geht Ihnen eine besondere Situation aus ihrem beruflichen Alltag nicht mehr aus dem Kopf? Fühlen Sie sich ausgelaugt, angestrengt, überfordert? Bemerken Sie eine zunehmende Gereiztheit bei sich? Gehen Informationen verloren oder haben Sie das Gefühl, dass die Kommunikation untereinander als solche krankt oder gar schon eine gewisse Resignation eingetreten ist?
So weit muss es nicht kommen.
​
​Der Begriff Supervision, allgemein bekannt als "der klärende Blick von oben", stammt ursprünglich aus der psychosozialen Branche und wird bis heute vorrangig als Begleitung für Begleiter angeboten (z.B. Mitarbeiter in Wohltätigkeitsorganisationen, in religiösen, pädagogischen und künstlerischen Einrichtungen, sowie in Gemeinde-, Gesundheits- und Forschungsinstitutionen). Die besonderen Belastungen, welche jene Menschen beruflich, häufig sogar ehrenamtlich, ausgesetzt sind, verlangen ebenfalls nach einer eigenen, regelmässigen Klärung und Entlastung. Ich begleite Sie als Supervisorin dabei, das eine oder andere Angestaute aus ihrem Tun zu sichten, neu zu sortieren und so wieder mit einer neuen Ruhe, Ausrichtung und Klarheit weiter gehen zu können.
​
Möglichkeiten der von mir angebotenen Supervision und Begleitung
​
-
Einzelsupervision
-
Team- und Gruppensupervision
-
Fallsupervision
-
Konfliktmoderation/Mediation
-
Begleitung bei beruflichen Veränderungen
-
Organisations- und Prozessbegleitung
​​
​
Haben Sie Interesse an einem gezielten Einzel-Coaching? Hierbei helfe ich Ihnen auf lösungsorientierte Weise, methodisch klar umrissen und in geringem zeitlichem Umfang, spezifische Fragen anzugehen. Gemeinsam spüren wir die konkreten Knotenpunkte und Hindernisse auf und finden dabei neue Antworten und Möglichkeiten, so dass Sie ihre nächsten Schritte souverän, zeitnah und perspektivisch absehbar setzen können.​
​
​​
​
​
​
​
​
​
Zu meiner persönlichen, supervisorischen Haltung
Getreu meiner generellen Haltung "ganz Ohr" zu sein, bin ich der Überzeugung, dass verbale Kommunikation immer nur die Absicht einer Orientierung verfolgt und ein Versuch auf dem Weg der Lösungsfindung darstellt. Da Sprache jedoch nur 20% unserer zwischenmenschlichen Kommunikation ausmacht, bedarf es eines tiefgreifenderen Verständnisses, um dem Ungesagten, den Zwischentönen, eben jene Resonanz* zu geben, welche es braucht um eine echte Transformation und Veränderung zu erreichen. In meinem kreativen, supervisorischen Angebot verbinde ich meine klare, prozess- und lösungsorientierte Haltung mit Methoden aus der integrativen Supervisionsarbeit, sowie dem gezielten Einsatz kreativer Mittel. Ebenso begebe ich mich bei Einzelsupervisionen bzw. -coachings mit meinen Klienten gerne hinaus in die naheliegende Natur, da diese häufig eine besondere Inspirationsquelle und Möglichkeit zur Selbstreflexion darstellt.
* Literatur: Hartmut Rosa "Resonanz - eine Soziologie der Weltbeziehung"
​
​
​​​​In meinem persönlichen Rucksack bringe ich mit...
...meine bisherige Erfahrung als Supervisorin aus den Bereichen​
-
Psychologie/Psychotherapie
-
Pädagogik und Theaterarbeit
-
Jugend- und Behindertenhilfe
-
Palliativ- und Hospizarbeit
-
Betriebliche Gesundheitsmanagement/Burn-out-Prävention
...mein medizinisches und therapeutisches Wissen aus den folgenden Fachdisziplinen
-
Heil- und Sonderpädagogik (Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen)
-
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Implantat-Versorgung nach Hörverlust, Geräuschempfindlichkeit, Tinnitus)
​
Weitere Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
